Datenschutzerklärung
Gemäß dem Sinn der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) geben wir Ihnen hiermit bekannt, daß wir Ihre Daten nur zum unmittelbaren Zweck der Auftragsbearbeitung (inkl. Angebotserstellung) und für den Support (Gewährleistung-, Garantieabwicklung) verwenden und generell anderweitig nicht weitergeben.
Wir versenden keine Newsletter, keine Werbung. Für die Abwicklung der Bestellungen erhält nur der jeweilige Spediteur (inkl. Paketdienst) die unmittelbar notwendigen Adressdaten für die Auslieferung Ihrer Bestellung und die Rechnungen bleiben gemäß der gesetzlichen Vorschriften 7 bzw. 10 Jahre bei uns gespeichert.
Mit dem Beginn Ihrer Bestellung stimmen Sie ausdrücklich zu, mit diesen Punkten einverstanden zu sein. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, bestellen Sie bitte nicht bei uns.
Allgemeines
Wir verwenden Ihre Bestandsdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, wenn unbedingt zur Auftragsabwicklung notwendig auch die E-Mail Adresse) ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Bestellung. Alle Kundendaten werden nur unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen von uns gespeichert.
Auskünfte
Sie haben jederzeit ein Recht auf kostenlose Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich an info@ok4you.at, senden Sie uns Ihr Verlangen per Post.
Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten einschließlich Ihrer Hausadresse und E-Mail-Adresse nicht an Dritte weiter. Ausgenommen hiervon sind unsere Dienstleistungspartner, die zur Bestellabwicklung die Übermittlung von Daten benötigen. Das ist das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen (Post, Paketdienste, Spedition) und das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Bank- bzw. Kreditinstitut und die jeweilige Kreditkartengesellschaft sowie der Card Complete Bank AG als Clearingstelle für alle Kreditkartenbestellungen und PayPal mit der gleichen Funktion. Weiters haben naturgemäß auch unser Steuerberater und die Finanzbehörden Einblick in die Buchhaltungsdaten. In diesen Fällen beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch nur auf das für die Abwicklung unbedingt erforderliche Minimum.
Cookies
Dieser Onlineshop verwendet in der Eingabemaske für Ihre persönlichen Daten vor Abschluss der Bestellung sogenannte Cookies damit Sie beim nächsten Mal Ihre Daten nicht immer neu eingeben müssen. Sie können diese Cookies jedoch jederzeit über Ihren Internetbrowser löschen!
Was sind "Cookies" und sind sie sicher?
Bei den sogenannten "Cookies" (engl. für "Kekse") handelt es sich um Informationen, welche von einem Web-Server auf Ihrem Computer abgelegt werden können. Diese Datenpakete sind sehr kleine Textdateien, die im Cookie-Verzeichnis Ihres Browsers gespeichert werden. Web-Server nutzen diese Technik z. B. dazu, um sich Ihren Namen zu merken oder einen Warenkorbinhalt beizubehalten. In Cookies werden lediglich Klartextinformationen gespeichert, es können also keine Anwendungen auf Ihrem Rechner platziert werden. Und nur in Anwendungen oder ähnlichen Containern (Word-Dokumente ...) können "gefährliche" Programme wie Viren oder "Trojanische Pferde" gespeichert werden. Die Sicherheitsbestimmungen sind aber nicht nur auf den Inhalt beschränkt: Um den Missbrauch von Cookies vorzubeugen, kann nur der Web-Server, welcher das Cookie auf Ihrem Rechner erstellt hat, auch wieder darauf zu greifen. Weiterhin gibt es für jedes Cookie eine Verfallszeit, nach dem dieses automatisch von Ihrem Browser gelöscht wird. Ist keine Verfallszeit angegeben, so wird das Cookies sofort mit dem Beenden des Browsers wieder von Ihrer Festplatte entfernt. Der einzige Nachteil und das einzige "Risiko" bei der Verwendung von Cookies ist die Möglichkeit, für jeden Kunden ein "Surf-Profil" anzulegen, welches Informationen über Aufruf und Verweildauer auf der Web-Site des eigenen Servers enthält. Informationen über den Besuch anderer Websites sind definitiv nicht zugängig.
Für den Einkauf in unserem Onlineshop sind temporäre "Cookies" nicht unbedingt erforderlich. Nach Belieben können Sie in Ihrem Browser einstellen, ob Sie Cookies akzeptieren wollen und/oder ob Sie bei deren Erhalten eine Sicherheitsabfrage erhalten wollen. Mit dieser Abfrage haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookies anzunehmen oder abzuweisen. Im Internet Explorer 4.00 (R) finden Sie diese Einstellung unter Ansicht - Internetoptionen - Erweitert - Cookies und in der Version 5.00 unter Extras - Internetoptionen - Sicherheit - Cookies. Im Netscape Navigator (R) finden Sie diese Einstellung unter Bearbeiten - Einstellungen ... - Erweitert - Cookies; da allerdings Netscape 6 jegliche Kommunikation von Frames untereinander rigoros untersagt, sind jedoch mit diesem Browser leider nach wie vor "Cookies" erforderlich.
Ist es sicher, meine Kreditkarte online zu benutzen?
Grundsätzlich Ja. Wenn Sie Ihre Kreditkarte benutzen, um Produkte in unserem Onlineshop zu kaufen, werden alle relevanten Daten über eine sichere Verbindung übertragen. Dieser Onlineshop läuft komplett auf einem SSL verschlüsselten Server. Der verwendete SSL-Standard zur Verschlüsselung der Daten während der Übertragung wird von allen gängigen Browsern (Netscape Navigator ab 2.0, Microsoft Internet Explorer ab 3.0, AOL ab 3.0 usw.) unterstützt.
Standort der Datenspeicherung
Unsere Server für den Onlineshop und unsere Webseite befinden sich ausschließlich in Wien. Eine Übermittlung an Cloud-Dienste, externe Dienstleister, externe Standorte oder Ähnliches fand und findet nicht statt.
Ein physischer Zugriff auf unsere Systeme ist nur für ausgewählte Mitarbeiter möglich. Am Datencenter-Standort gelten die strengsten Sicherheitsvorschriften (Videoüberwachung, mehrköpfiges, bewaffnetes Wachpersonal, Zutritt durch mehrstufige Sicherheitsschleuse, etc.). Ein Zutritt von Fremdtechnikern (z.B. in Schadensfällen) ist nur unter Beisein und Aufsicht unserer Mitarbeiter und grundsätzlich nur im Offlinezustand (keinerlei Zugriffsmöglichkeit auf Daten) möglich.
Unsere Datenschutzbeauftragte:
Wir behandeln Ihre Angaben vertraulich. Wir werden deshalb Kundendaten nicht über den hier geregelten Umfang hinaus verwerten oder weitergeben.
Unsere Datenschutzbeauftragte ist die Geschäftsführerin, Frau Olga Just,
Telefon zu den üblichen Bürozeiten 10 - 18 Uhr: +43 (0)6214 20383.
Telefon zu den üblichen Bürozeiten 10 - 18 Uhr: +43 (0)6214 20383.